Das MGM-Logo
Manchmal 
  liegt das Verborgene offensichtlich vor dir, du musst es nur sehen können. 
  So auch hier geschehen. Weiß der Geier, wie lange ich diesen Löwen 
  schon kenne, der aus diesem Zelluloid-Ring herausschaut und einen netten Brüller 
  (oder ist es ein Rülpser?) von sich gibt. By the way: wie alt ist dieses 
  Logo eigentlich? Gibts das noch? Ich hab MGM nämlich lange nicht 
  mehr im Kino gesehen. Weiß da einer was? Naja, ich schweife ab... Die 
  Erkenntnis "HEY DAS IST JA LATEIN!!!" kam mir, nachdem ich meine Poltergeist-DVD 
  endlich in den Händen hielt (anschauen!!!). Und plötzlich stand dieses 
  stylische "ars gratia artis" da. Die Kunst um der Kunst willen. Das 
  klingt fein. Und es klingt sogar ernst gemeint. Ob man sich daran noch hält, 
  ist die Frage. Heute ist es eher "ars gratia comercii", um Käufer 
  für sein Produkt zu finden, aber wir wollen jetzt wieder mal nicht abschweifen. 
  Nun gut, dieses Logo verdient ein cool!. Da haben die Leute in Hollywood 
  anscheinend brav die Schulbank gedrückt. Wäre auch peinlich, im Firmenmotto 
  einen grammatischer Fehler hinzurotzen. Zum Beispiel wie der Spielzeuganbieter 
  kids and toys, der seit Jahren in seinem Schriftzug einfach zwei Apostrophen 
  drin hat, die da einfach überhaupt nicht hingehören...