Flucht aus Monkey Island
Ach 
  ja, die gute alte Monkey Island-Reihe. Sie führte bei mir immer so ein 
  Mauerblümchen-Dasein. Als wir den ersten PC 1995 ins Haus bekamen, waren 
  Teil 1 und 2 schon längst out. Umso enttäuschter war ich auch, als 
  ich nach dem fantastischem SamnMax mich an diese Adventure-Reihe 
  rangewagt habe. Die Spiele hatten halt leider schon einige Jahre auf dem Buckel 
  und konnten so dem sadistischen Hasen und dem coolen Hund einfach nicht das 
  Wasser reichen. Teil 3 krempelte dann alles bei mir um. Allerdings kann man 
  mit den vielen Insider-Witzen einfach nichts anfangen, wenn man die ersten beiden 
  Teile nur marginal kennt. Genug mit der Nostalgie. Gehen wir jetzt zum neuesten 
  Teil über: Escape from Monkey Island. Und auch hier kommt wieder mal ein 
  Intellektueller zu Wort, der sich mit Latein brüstet. Genauer gesagt sind 
  es drei. Und ja Hilfe
 Es sind Anwälte! LeChuck wird im rechtlichen 
  Sinne als "Corpus transparantus" bezeichnet. 
   
Cool: ... 
  ist die gesamte Serie trotzdem, auch wenn ich von Teil 1 und 2 wie gesagt nicht 
  allzu viel weiß. Gespielt hab ich sie alle und keinen einzigen ohne Lösung 
  geschafft. Bis jetzt gibt es eigentlich nur drei Adventures, die ich ohne Hilfe 
  gelöst hab: der erste Teil von Leisure suit Larry, und beide Teile von 
  Phantasmagoria. Aber an LucasArts hab ich mir bis jetzt immer die Zähne 
  ausgebissen. Bis auf SamnMax natürlich. Naja, und bei Teil 
  4 hab ich mich mit dem Griff zum Lösungsbuch auch zurückgehalten
 
  Dafür bin ich auch nicht sonderlich weit. 
  
  Uncool: Wieder mal hat der Grammatikteufel zugeschlagen. Und zwar gleich 
  doppelt. 
  Nummer 1: "Corpus" ist nicht maskulin, sondern neutrum. Deswegen müsste 
  das Adjektiv "transparantum" heißen. Aber selbst das wäre 
  falsch. Das würde nämlich bedeuten, dass es das Wort "transparare" 
  geben müsste. Das tut es aber nicht. Was es gibt, ist "parere", 
  damit auch das Kompositum "transparere". Also müsste der Anwalt 
  "Corpus transparentum" sagen. Es heißt ja auch "Transparenz-Papier" 
  und nicht "Transparanz-Papier". 
  
  Extra!-Plus: Im Gefängnis von Lucre Island ist eine Tafel angebracht mit 
  der Aufschrift: "Contra leges marinas latrocinium maris" - "See-Piraterie 
  gegen die Gesetze auf dem Meer". Wunderprächtig und noch dazu völlig 
  fehlerfrei. Anscheinend geht es doch. Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!