Häh, Latein? Wo? Doch 
  wirklich. Es gibt in der Cosby Show sehr wohl Latein. Man muss nur genau hinschauen. 
  Taucht zwar nicht oft, aber vor allem in den späteren Episoden regelmäßig 
  auf. Und zwar das T-Shirt vom Hillman-College, das Bill Cosby ständig trägt. 
  Darauf kann man den Satz "Deus nondum te confecit" lesen: Gott hat 
  dich noch nicht... nun ja... was denn? "Conficere" kann so viel bedeuten. 
  "Vollenden" zum Beispiel. Also: "Gott hat dich noch nicht vollendet". 
  Macht das Sinn? Schon irgendwie. So kann das Hillman-T-Shirt bedeuten, dass 
  man, solange man nicht auf diesem College war, noch kein vollkommener Mensch 
  ist. Fein, aber was bedeutet "Conficere" sonst noch? "Aufreiben". 
  "Dein Gott hat dich noch nicht aufgerieben". Das regt schon etwas 
  mehr zum Stirnrunzeln an. Bevor man nicht am College war, hat man noch keine 
  richtige Qualen erlebt? Ein seltsamer Spruch in dieser Interpretation, aber 
  immer noch sinnig. Naja, Variante 3 ist dann der Abschuss. "Conficere" 
  heißt auch "verdauen". Und "töten". Ich geh jetzt 
  mal davon aus, dass sich kein College so einen Spruch auf sein T-Shirt drucken 
  würde, wenn er wirklich das bedeuten würde. Aber das Hillman-College 
  ist ja auch kein gewöhnliches College. Unter www.cosbyshow.de 
  (sehr coole Seite!) erfährt man eine interessante Info: 
  "Das Hillman-College, 
auf das Cliff und Clair, Russell und später auch Denise gingen, gibt es überhaupt 
nicht. Es wurde für die "Cosby Show" erfunden und stellte später 
die Grundlage für die Serie "College-Fieber" dar, in der Lisa Bonet 
einige Episoden spielte. Auch Bill Cosby und Phylicia Rashad habe hier Gastauftritte."
Aber 
sich ein College auszudenken, dann zu Promo-Zwecken T-Shirts drucken und auch 
noch mit einem sinnigen oder unsinnigen Slogan zu versehen (die Interpretation 
ist ja wie gesehen vielschichtig), ist fast ein bisschen zuviel des Guten. Finde 
ich zumindest. Jetzt bräuchte ich nur noch ein Beweisfoto. Wer kann eins 
machen?