Hey! 
  Nicht lachen, weil das Cover etwas... äh... ja, ich gebs zu grottig 
  aussieht. Was ihr hier zu sehen bekommt, ist echter Hörspiel-Kult. Die 
  Gruselserie war bis Mitte der 80er Jahre ziemlich beliebt. Allerdings nicht 
  bei mir. Wie man ersieht, sind die Geschichten ab 12, ich war damals 5. Geschichten 
  wie "Die Begegnung mit der Mörder-Mumie" lassen einem Pimpf diesen 
  Alters das Blut in den Adern gefrieren. Die Folge hatte noch weitere andere 
  Höhepunkte, in denen unter anderen sprechende Monsterspinnen, Riesenameisen 
  oder Todesratten vorkamen. Und jede Menge Vampire. Wie auch hier: Die Story 
  zu der Folge ist etwas lau und recht absehbar. Besonders auffällig: In 
  der ersten Folge gings um Frankenstein, in der dritten um Dracula. In 
  der zweiten Folge ist den Autoren nichts mehr eingefallen, deswegen lässt 
  man Dracula und Frankenstein aufeinander los. Damit keiner merkt, dass sich 
  hinter den beiden die berühmten Monster verbergen, nennen sie sich einfach 
  Dr. Stein und Graf Cula. Na, wenn das nicht einfallsreich ist... Zu besprechen 
  ist die Szene, in der Dr. Stein den beiden Hauptakteuren von seiner großartigen 
  Erfindung, dem Homunculus, erzählt, den er für den "Homo futura" 
  hält... 
  
  Cool: Das Cover ist absolut klasse. Wenn ich es nicht genau wüsste, 
  würde ich sagen, man hat das Titelbild von irgendeinem B-Movie-Kinoplakat 
  aus den 50ern geklaut. Und dann der Titel dazu. Reißerischer gehts 
  ja wirklich nicht. Das könnte weder die Bild noch die Blitz-Illu auffälliger 
  gestalten. Und dieses herrlich dezente Pink. Aber an diese Serie darf ich nichts 
  lassen. Viele der Geschichten sind manchmal wirklich haarstreubend doof, aber 
  zum Zeittotschlagen absolut geeignet. Oder als Hintergrundbeschallung, wenn 
  man seine Facharbeit schreiben muss. Noch dazu haben sie mir damals wirklich 
  das Fürchten gelehrt. Besonders die schon besagte Mörder-Mumie: Merikara 
  wähnte sich größer als die Götter so wie es im Totenbuch 
  geschrieben steht. Uuuuhhh
 Weiterer Pluspunkt: Bei Hertie und Karstadt 
  gibt´s die Dinger wieder zu kaufen... Wer noch mehr über die Serie 
  sehen will: Sven Haarmann hat eine 
  ziemlich starke Page zu dem Thema. Wenn ihr euch im Gästebuch eintragt, 
  erwähnt einfach, dass Messy euch geschickt hat. Ich war einer der ersten 
  Besucher. Und musste ihn natürlich gleich auf den folgenden Fehler hinweisen: 
  
Uncool: Abgesehen davon, dass es mal wieder der durchgeknallte, aber geniale Wissenschaftler ist, der sich mit lateinischen Fachausdrücken schmückt (gleich 3 Ausdrücke in einem Satz: Homunculus, Homo Sapiens und dann der besagte "Homo futura"), ist der Ausdruck "Homo futura" einfach falsch. Die Römer sind einfach patriarchaische Machos gewesen und gaben dem Substantiv "Homo" einfach das männliche Geschlecht, also: "Homo futurus". Mehr ist dazu nicht zu sagen. Dr. Stein ist doof... Und hier der Beweis. Naja, was soll man erwarten von jemandem, der seinen wahren Namen nicht besser verschlüsseln kann? Zum Glück stirbt er ja auch am Ende